Anon
10/19/25, 09:40No.215986524 Auffällig war der Zusammenhang mit hoher Intelligenz, guter Bildung und introvertierten Persönlichkeitszügen. Auch autistische Merkmale zeigten Überschneidungen mit sexlosem Leben. Gleichzeitig ergaben die genetischen Analysen eine eher geringere Anfälligkeit für Depressionen, Angststörungen und ADHS.Wer ohne sexuelle Erfahrung blieb, führte in vielen Fällen ein Leben, das insgesamt zurückgezogener wirkte. Betroffene gaben an, seltener Alkohol und Tabak zu konsumieren. Manche Hinweise deuten darauf hin, dass sie schon in ihrer Jugend häufiger eine Brille trugen – ein scheinbar banales Detail, das die Forschenden jedoch als Indiz für frühe kognitive Unterschiede interpretierten. „Wir erkennen hier eine Gruppe von Menschen, die tendenziell sozial weniger eingebunden ist und daher häufiger Schwierigkeiten hat, einen Partner zu finden“, kommentiert der Psychologe Brendan Zietsch von der University of Queensland.